Guten Morgen, ich habe bei einen SNT (Sperrwandler) mal den Wirkungsgrad aufgenommen und mir ist aufgefallen, dass der Wirkungsgrad besser wird, je mehr man das Netzteil belastet (min. Belastung ca. 40%, bei hoher Last an die 90%). Was sind die Einflussfaktoren für den höher werdenden Wirkungsgrad? Ich hab mir gedacht, dass der Wirkungsgrad bei höherer Leistung bzw. maximaler Leistung schlechter werden müsste durch erhöhte Verluste im Übertrager und Schalter. Viele Grüße!
Das ist ganz normal. Meist liegt der höchste Wirkungsgrad irgendwo bei 80% Last. Im Leerlauf hingegen hat jedes Netzteil 0% Wirkungsgrad. Bei kleiner Last überwiegt der Strom, den das Netzteil selbst zur Funktion braucht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.