Hallo zusammen, mir ist gestern bei meinem Projekt (verteiltes Regelungssystem) ein merkwürdiges Problem aufgefallen: Setup: Drei Teilnehmer broadcasten über 11MBit-WLAN per UDP ihren Status (19 Byte Nutzdaten) alle 50ms. Ein Teilnehmer ist ein BeckIPC (SC1x). Darauf läuft das zugehörige @Chip-RTOS. Die anderen beiden Teilnehmer laufen simuliert auf einem PC mit jeweils einer eigenen IP-Adresse, die beide der "LAN-Verbindung" des PCs zugeordnet sind. Der BeckIPC hat nun Paketverluste von nahezu 50% von einem der beiden simulierten Teilnehmern. Hat evtl. jmd. von Euch eine Ahnung, wie eine solche Verlustrate zustande kommen kann? (Eigentlich sollte der WLAN-Standard über eine Art CSMA/CA die Verlustrate doch etwas gernger halten...) Vielen Dank schon mal, Hendrik
Wenn UDP-Socket-Buffer volllaufen (z.B. weil sie nicht schnell genug simuliert werden oder die Applikation zu langsam mit dem Abholen ist ;-), werden Pakete verworfen. -Tiramisu
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.