Hallo zusammen Ich bin gerade daran mir eine Alarmanlage für mein Motorrad zu bauen, das Ganze mit GPS-Ortung und SMS benachrichtigung, alles gesteuert von einem ATmega 8 (einfach noch z.Zt. später solls dann einer mit 2 UARTs sein). Auf jeden Fall möchte ich gerne noch eine Bewegungserkennung verbauen, also das erkannt werden kann wenn das Motorrad bspw. Vom Seitenständer auf die Räder gestellt oder weggetragen wird u. Ä. Nun stellt sich die %rage, was ich da für einen Sensor verwenden soll. Wäre einer im Stile des ADXL330, also ein x, y, z beschleunigunsmesser geeignet dafür? Oder welche sensor-art, oder sogar genau welchen Typ würdet ihr verwenden? Liebe Grüsse
>Vom Seitenständer auf die Räder gestellt oder weggetragen wird u. Ä.
Der klappt dann doch automatisch hoch, oder nicht?
Dann Reed Kontakt und Magnet...
Hab ich mir auch mal überlegt, aber ich mach mir da sorgen um die Sensibilität und über die überwachung aller 3 Achsen. Ist den die von mir vorgeschlagene sensor-art gar nicht geeignet oder einfach ein bisschen ein overkill? Lg Edit: Sorry, zweiten beitrag erst jetzt gesehen: ne, der klappt nicht automatisch hoch, ausserdem wünsche ich mir nen sensor den ich ganz verstecken kann (in der airbox), so dass er nicht so einfach gefunden werden kann...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.