Hallo! Ich habe folgendes Problem! Ich will mich mit einem alten Nokia 9110 Communicator ins Internet einwählen. Und das mach ich so: Das Handy hat ein eingebautes GSM Modem. Damit erstell ich ne Einwahlverbindung zu nem alten 56k Modem dass an meiner Festnetzleitung und an meinem PC hängt. Auf dem PC läuft Windows XP und dessen DFÜ Server. Damit kann ich dann schon (wenn die Verbindung nicht zwischendurch abkratzt) auf nen kleinen Webserver bzw eine HTML Seite zugreifen welche ich am PC erstellt habe. Ich kann aber noch nicht auf das "echte" Internet zugreifen, also es scheitert daran dass mein PC nicht weiter zum Router vermittelt! Hier also nochmal mein Netz: Nokia 9110: IP: 192.168.55.2 Standardgateway: 192.168.55.10 Subnetzmaske: 255.255.255.0 (diese ist bei allen Netzwerkkomponenten gleich eingestellt) DNS Server: 192.168.1.1 Von da geht jetzt die DFÜ Verbindung zum Modem am PC, diese DFÜ Serverschnittstelle hat die IP 192.168.55.10 Die IP der Netzwerkkarte des PCs ist 192.168.1.3 Standardgateway: 192.168.1.1 DNS Server: 192.168.1.1 Der PC hängt jetzt über LAN am DSL Router für den Internetzugang welcher die IP 192.168.1.1 hat (an dem Router hängt auch nooch ein 2. PC und ein WLAN-AP aber das sollte jetzt egal sein) So. Wie kriege ich das jetzt hin dass ich vom Handy auf das WWW zugreifen kann, bzw auf einen anderen PC im LAN-Netzwerk? Ich bin mir sicher es hat mit den Routing-Einstellungen am PC zu tun, wie muss der Routing-Tabellen-Eintrag aussehen der nötig ist damit der PC von 192.168.55.10 an 192.168.1.3 und/oder/bzw weiter nach 192.168.1.1 vermittelt (der Router vermittelt dann wiederum weiter ins WWW) Oder liegt das auch an den Einstellungen im Nokia? Stimmt das Standardgateway und der DNS-Server dort? Kann mir da jemand helfen? Bitte und danke! lg Nico
Entweder du kannst deinem Router 192.168.1.1 beibringen dass sich das Netz 192.168.55.0 hinter 192.168.1.3 befindet, oder du betreibst deinen Server als NAT unter Linux sollte das in etwa so aussehen: iptables -A POSTROUTING -j MASQUERADE -o eth0 -t nat unter Windows wünsch ich dir viel Spaß, da brauchst wohl ein extra Programm irgend ein Proxy oder so... Gruß blubb
Die "Internetverbindungsfreigabe" (ICS) unter Windows leistet genau das. Doch Vorsicht: Dein Computer ändert zunächst die IP-Adresse und haut auch die DNS-Einstellungen raus, wenn du die IP-Adresse dann allerdings manuell änderst, routet Windows das automatisch richtig.
JUHUU!! :D Danke! Genial! Mit dem Assistenten für die Internetverbindung hat es tatsächlich funktioniert! Besten Dank!! :) glg
Nää irgendwas passt doch noch nicht ganz, möglicherweise muss ich beim Router noch eine statische Route eintragen oder es passen DNS Einstellungen noch nicht! Aber auf 192.168.1.1 kann ich jetzt mal zugreifen, d.h. es war ein Schritt in die richtige Richtung! ;)
Jap die Route am Router wars, jetzt funktioniert alles wie erhofft, genial, danke nochmal!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.