Hi, Ich suche 16 Bit-MCU mit USB-Host und 256K Flash fuer Fahrzeugtechnik. Tipps? Gruss Zeltwanger
16 Bit sind out. Entweder 8-Bitter (schnelle Steuerungen) oder 32-Bitter (schnelle Datenschaufler). Schau Dir mal bei ST die ARM7-Serie an Peter
"16 Bit sind out" Wenn man sich die Marktanteile ansieht, sind 32Bit-CPUs out. Es werden doch wesentlich mehr 16bitter verkauft als 32Bitter. @zeltwanger: Lass Dich von solchen (falschen) pauschalen Aussagen nicht beeinflussen.
HI zeltwanger, also im automobielbereich würde sich generell erwas von fujitsu anbieten. ich selber habe da schon den fujitsu mb90385 eingesetzt. die dinger sind sehr flexibel und zudem in c programmierbar. zudem handelt es sich um 16 bit prozessoren. weiterhin ist der can-bus standartmässig mit dabei, was im automobielbereich ja sicher nicht schaden kann. was den usb bereich angeht, wird es schwierig, wir haben dort aber mittlerweilen einen zusätzlichen baustein gefunden... link auf anfrage.. probleme gibts mit der speichergröße bei dem genannten modell, aber da gibts größere von fujitsu... evaluation boards sowie die controller gibts bei www.glyn.de unter anderen.... viel erfolg, dennis
@Jürgen "Es werden doch wesentlich mehr 16bitter verkauft als 32Bitter." Darum geht es doch garnicht. Ich meinte natürlich für Neuentwicklungen. Wir haben selber wegen höheren Datenaufkommens nach etwas >8Bit gesucht und mußten feststellen, daß 16 Bit gegenüber 32 Bit keinerlei Vorteile hat. Auch sind die ARM7-Typen äußerst preisattraktiv. Und bei den ST-Typen ist doch CAN und USB dabei. Das aus historischen Gründen z.Z. immer noch mehr 16-Bitter im Einsatz sind, ist eine andere Sache. Peter
Wäre auch für die ARM7, gibt's bei Digikey relativ günstig. Haben ne gute Ausstattung, sind schnell und haben halt 32 bit. Lassen sich uch relativ einfach in C programmieren. Wie es allerdingfs mit Störsicherheit aussieht weiß ich nicht. KFZ ist ja ne relativ gute Störquelle zwecks EMV.
"Ich meinte natürlich für Neuentwicklungen. Wir haben selber wegen höheren Datenaufkommens nach etwas >8Bit gesucht und mußten feststellen, daß 16 Bit gegenüber 32 Bit keinerlei Vorteile hat. [...] Das aus historischen Gründen z.Z. immer noch mehr 16-Bitter im Einsatz sind, ist eine andere Sache." Ich meinte das auch. Schau Dir einfach mal die Roadmaps beispielsweise vom Marktführer Renesas an. Oder frag mal die Automobilhersteller. 16bit ist da immer noch billiger als 32bit. Und bei den Millionenstückzahlen kommt es auf Cents an. Aber das Ganze hatten wir ja schon bei den 8Bittern...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.