Hallo, ich würde gerne einen Luftdrucksensor - MPX12DP - ausprobieren. Versorgt wird dieser mit 3 bis 6 Volt und die Druckdifferenz kann man als Spannungsdifferenz an V+ und V- messen. Datenblatt: http://www.freescale.com/files/sensors/doc/data_sheet/MPX12.pdf Darf ich V- einfach so auf Masse legen und V+ an den ADC eines Mikrocontrollers oder nicht invertierenden OPVs anschließen? In dem Datenblatt steht keine weitere Beschaltung. Aber ich sollte sicher einen Blockkondensator zwischen Vs und GND (100nF) benutzen. Sollte noch ein kleiner Kondensator (10 bis 100pF) zwischen V+ und V-? Viele Grüße Sebihepp
Was ist das denn für ne tolle Zeichnung? Was soll man da erkennen? Meinst du das aus dem Datenblatt?
Jep, genau die aus dem Datenblatt. Nur dass ich Pin 4 (V-) auf GND legen möchte
Schau dir dazu mal das Stichwort Differenzverstärker an http://www.elexs.de/kap5_7.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Instrumentenverst%C3%A4rker
Wie soll mir der Differenzverstärker helfen? Am Ende habe ich wieder eine Differenz - Ich brauche aber eine Spannung in Bezug auf GND. Ich sehe nur eine Schaltung mit 3 OPVs. Das ist erstens ziemlich viel und zweitens kenne ich (noch) keinen OPV für 3V. Deswegen habe ich ja gefragt ob ich V- nicht einfach auf GND legen kann?
Es gibt auch Differenzverstärker mit einen OP und einem Ausgang zu Masse. Einfach mal die Grundschaltungen zu OPs anschauen. Wikipedia oder hier auf der Seite, oder, oder.http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverst%C3%A4rker#Differenzverst.C3.A4rker_.2F_Subtrahierverst.C3.A4rker Ich würde den V- Eingang nicht einfach kurzschließen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.