Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Batteriebetrieb einer Verstärkerschaltung


von Peter D. (Firma: TUM) (peterd)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Spannungsversorgung meiner 
Verstärkerschaltung. Die Verstärkerschaltung besteht aus einem 
Differenzverstärker und einem aktiven Tiefpassfilter mit 
Besselcharakteristik (siehe Schaltplan im Anhang).
Diese Schaltung soll mit zwei 9Volt Blöcken versorgt werden. Leider habe 
ich das Problem, dass die verwendeten Akkus (NiMH, 250mAh)bereits nach 
einer Minute auf eine Spannung von 3 Volt abgesunken sind und somit die 
Ausgangsaussteuerbar der Schaltung zu gering wird. Bei Anschluss der 
Schaltung an ein Netzteil stellt man eine nicht symmetrische Belastung 
der Versorgung fest (11 mA und 14 mA bei 9 Volt). Die Ströme liegen 
jedoch in einem so kleinen Bereich, dass ein längerer Betrieb mit 9V 
Akkus möglich sein sollte.
Hat jeamnd eine Idee warum das so ist und ggf. einen Lösungsvorschlag?

Vielen Dank schon mal!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Hat jeamnd eine Idee warum das so ist

Akkus nicht voll.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> der Versorgung fest (11 mA und 14 mA bei 9 Volt). Die Ströme liegen

Mit einem ordentliche Akkuladegerät könnte man die Kapazität prüfen. 
Mein 9V-Blockakku hat 140mAh auf dem Etikett. Damit wären theoretisch 
14mA 10h möglich WENN nicht vorher schon einige Zellen schlapp machen, 
was leider öfter vorkommt.

Plan B: Es gibt OPVs die nicht so stromhungrig sind.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.