Salu zusammen Ich habe hier ein Display welches ich zur Anzeige von Messwerten in einem Fahrzeug verwenden möchte. Nun soll sich die Hintergrundbeleuchtung je nach Sonneneinstrahlung auf das Display anpassen (Tag/Nacht) Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus zwei LED welche ich via PWM ansteuere. Die Frage ist welchen Sensor ich verwenden soll um die Helligkeit (relativ / keine Absolutwerte) festzustellen? Er sollte halt klein sein. Also so 5x5mm wie ein LDR geht nicht, dass muss kleiner… :o) Wären da noch Photodiode und Phototransistor, oder...? Habt ihr da irgend einen Tipp was ich am besten nehme? Das ganze soll auf einen Analog Pin am uC geführt werden können (ADC). Schön wäre halt ein Bauelement bei welchem ich keine grosse externe Beschaltung benötige, da ich schlicht und ergreifend auf diesem PCB wo das LCD drauf ist, fast keinen Platz habe. Wäre toll wenn ihr für mich vielleicht einen Tipp hättet. LDR habe ich mir überlegt wäre halt schön weil ich da nix verstärken brauch ect. Spannungsteiler und gut ist. Auch die rel. langsame Geschwindigkeit eines LDRs würde ja bei weitem für meinen Verwendungszweck ausreichen. Es Grüessli RS4B5
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.