Guten Abend, kann mir vielleicht jemand erklären was ein CCD-Matrixsensor ist und welche funktionsweise er hat ? Habe schon bei Wiki geschaut aber nichts vernünftiges gefunden. Danke und Gruß
Ähm, ein CCD ist ein ladungsgekoppeltes Gerät. Sprich ein IC in dem Du durch anlegen von externen Spannungen Ladungen verschieben kannst. So was wurde früher gerne als Speicher verwendet. Das ganze kann man 2-dimensional bauen. So dass Du erst Zeilen in eine Richtung schieben kannst, und dann die einzelnen Spalten dieser Zeile raus schieben. Meistens macht man das noch in einer lichtempfindlichen Ausführung und verwendet das beispielsweise in Fernsehkameras. Ein großer Teil der heute verfügbaren Fernsehkameras basiert darauf.
Hallo CCD Sensoren gibt es als Zeilensensoren und als Matrixsensoren. Matrix wird für Kameras mit einem flächigen Bild verwendet. Zeilensensoren für Linienbilder. Das Prinzip dabei ist die Ladung von z.B. einer Photodiode in einer Zelle zu speichern und dann die Ladungen von einer Zelle zur anderen bis zum Ausgang zu schieben. Stichworte: Eimerkettenspeicher, CCD-Kamera
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.