Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik USBProg am Mac


von Dominik (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey Leute,

da ich in die Mikrocontrollerprogrammierung einsteigen möchte, habe ich 
mir aus dem Shop hier das AVR Starterkit (inkl. USBProg) gekauft.

Den Programmer habe ich nach Anleitung zusammen gelötet und habe das AVR 
Crosspack (http://www.obdev.at/products/crosspack/index.html) 
installiert.

Ein erster Test mit AVRDude ist fehlgeschlagen. Habe im Terminal 
folgendes versucht:

avrdude -c avrisp2 -p m8 -B 10 -P usb

Ergebnis:

avrdude: usbdev_open(): did not find any USB device "usb"

Laut Systeminformationen wird der USBProg zumindest in irgend einer 
Weise erkannt (siehe Screenshot). Vielleicht hat ja jemand einen 
Ratschlag bzw kann mir weiterhelfen. System: 10.7.1

Vielen Dank,
Dominik

von Klaus T. (gauchi)


Lesenswert?

Ich würde jetzt nicht ausschließen, dass libusb noch nicht voll auf lion 
funktioniert. Wundert mich eigentlich, weil sich unter der haube nicht 
so viel geändert hat, aber wäre ne Erklärung

von Stefan O. (stefano)


Lesenswert?

Hallo,

Habe seit langem dasselbe Problem. Bin noch zu keiner Loesung gekommen 
und programmiere seither unter Bootcamp.

Es liegt meiner Meinung nach an der libusb aber selbst einige meiner 
"unixbegabten" Freunde haben sich daran schon die Zaehne ausgebissen.

Sag mir Bescheid falls du weiterkommst.

LG Stefan

von nb (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich mich recht entsinne musst du ueber den Systemprofiler den Namen 
deiner usb Schnittstelle holen, da einfach 'usb' an sich bei mir auch 
nicht funktioniert hat.
Ich habe allerdings noch kein Lion...

Kann das aber leider erst in ein paar Wochen ueberpruefen, bin gerade in 
den Staaten und der Apfel ist zu Hause.

mfg

von Dominik (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Es beruhigt mich ja Stefan, 
dass du das gleiche Problem hast.

@nb: wie komme ich denn an den "Namen" meiner USB-Schnittstelle? Hier 
nochmal ein Screenschon aus dem System Profiler

von Dominik (Gast)


Lesenswert?

Ich bin noch auf folgenden Thread gestoßen: 
Beitrag "Probleme mit usbprog am Macbook Air"

Das scheint genau das gleiche Problem zu sein, das ich habe. Die Lösung 
kann ich leider nicht nachverfolgen, da die zwei verlinkten Theras nicht 
gefunden werden :/

von Dominik (Gast)


Lesenswert?

Habe das Problem gelöst. Werde noch einen Beitrag schreiben wie ich es 
gemacht habe und dann kann mir der ein oder andere vielleicht 
Rückmeldung geben, ob es bei ihm klappt :)

von Dominik (Gast)


Lesenswert?

Bevor ich in den Urlaub verschwinde, hier eine Kurzanleitung.

Voraussetzung ist ein PC mit Windows (keine VM, Bootcamp sollte aber 
Funktionieren).

Windows starten, USBProg im Update Modus am Rechner (Jumper 3 setzen) 
anschließen. Mittels Libusb (http://www.libusb.org/wiki/libusb-1.0) 
einen Treiber erstellen und den Treiber installieren. Jetzt sollte der 
Mikrocontroller erkannt werden.

USBProg Flashtool hier herunterladen: 
http://www2.embedded-projects.net/index.php?page_id=191

Firmware von Gerhard W. (gewo) aus diesem Thread herunterladen: 
Beitrag "Re: Probleme mit usbprog am Macbook Air"

Im USBProg Flashtool den Controller und die Firmware auswählen und 
flashen. Nun wurde der USBProg auch am Mac problemlos erkannt.

Nach meinem Urlaub kommt vielleicht auch eine bebilderte Anleitung.

Grüße,
Dominik

von Stefan O. (stefano)


Lesenswert?

Hallo Dominik,

Werde deinen Tipp ausprobieren sobald ich wieder mal was zu flashen 
habe, und dann hier ueber den Erfolg berichten.

LG Stefan

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.