Hallo an alle, habe ein paar Verständnisfragen zum Inputfilter einer PFC-stufe. Erst zur Beschreibung der Abbildung: 1.) Dort seht ihr eine Netznachbildung "LISN", einen Vollbrückgleichrichter und einen anschließenden HF-Kondensator. 1.) Kann man davon ausgehen, dass einen Netznachbildung hoch induktiv ist? 2.) In meinem Fall hab ich sozusagen den Eingangsfilter aufgesplittet, die induktivität wird durch die Netznachbildung vor dem Gleichrichter gemacht, und die Kapazität durch das C mit 1.5u nach dem Gleichrichter. 3.) Wie kann ich die Grenzfrequenz dieser Anordnung ausrechnen? Gruß Luiz
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.