Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik 5V Eingangsbuffer/Optokoppler vor FPGA


von stef (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich verwende einen FPGA (läuft mit ca.150MHz, 2.5V bank voltage) und 
habe darauf ein paar Leitungen welche von aussen auf das System geführt 
werden.
der Pegel ist 5V und beim Signal handelt es sich unter anderem um ein 
Interlock und ein Trigger Signal (Eingänge) sowie auch um ein paar 
Ausgänge.
das Trigger Signal sollte möglichst jitterarm sein.

Meine Frage ist nun, wie ich diese Signale am Besten anschliessen. eine 
komplette Galvanische Trennung liegt nicht drin, da der Platz für eine 
entkoppelte Speisung der Eingangsseite fehlt.

mögliche Varianten die ich gefunden habe:
- SN74LVC1T45DB Buffer + dioden schutzschaltung
- SI8440 Digital isolator

Wie sieht eine professionele Lösung aus? Welche Punkte muss ich mir bei 
der Evaluation überlegen?

Gruss Stef

von stef (Gast)


Lesenswert?

Hab ich zuviel geschrieben? ;-)

hier nochmals eine Kurzfassung:

wie schliesst man ein (Schrank-)externes Signal an einen FPGA an?
wann ist eine optische Trennung nötig?
was gibt es zu beachten?
50Ohm Terminierung sollte bestückbar sein

Gruss Stef

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.