Hallo zusammen, ich bin seit gestern in die Assembler Programmierung eingestiegen. Dazu habe ich mir wie im Tutorial die Schaltung selbst zusammen gelötet, also nutze kein fertiges Board. Das ganze funktioniert soweit auch, nur stelle ich eben fest, wenn ich einen Taster an PD0 hänge mit einem 10K PullUp Widerstand, das eine LED an Ausgang PB0 flackert. Wenn ich die internen PullUp des Atmega aktiviere, hört das flackern der LED auf, und die Programmierte Funktion macht was es soll, was ohne internen nicht geht. Nun zu meiner Frage. Wie nah sollten die PullUp am Controller sein? Dann noch zu dem Oscillator. Die Signalleitung des Oscillator verläuft vor dem Eingang entlang. Kann der so extrem den Eingang beeinflussen, das ein externer PullUp den Eingang nicht mehr sauber halten kann?
Der Abstand ist i.d.R. nicht kritisch. Deine Beschreibung deutet auf einen schlechten (wackelnden) Kontakt hin. Bist du sicher, dass die Lötstellen? OK sind und die Leitungen zu den richtigen Punkten gezogen sind?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.