Hallo, ich habe ein C-Programm für einen Attiny25 geschrieben, welches bei einer bestimmten gemessenen Frequenz PortB Pin0 auf High setzt. Hat die letzten 3 Jahre funktioniert. Programmiert wurde der µC auf dem Pollin-Board. Gestern habe ich das Programm geändert, um eine andere Frequenz zu messen. Um den µC neu zu programmieren, habe ich ihn aus der Schaltung genommen und dabei den VCC Pin abgerissen. Also habe ich den alten durch einen neuen ersetzt. Dann habe ich folgendes gemacht: Ins Pollin-Baord gesteckt und programmiert (ohne Probs). In die Schaltung gesteckt->läuft nicht, µC wird heiß Fehlersuche in der Schaltung->kein Fehler. Wieder ins Pollin-Board-> µC wird nicht heiß Einfaches Programm, welches nur den PortB PB0 auf High setzt eingespielt-> Pin wird nicht gesetzt. Dafür ist mir aufgefallen, das PB1 High-Pegel hat (ist im Pollin Board nicht belegt). Dieser Pin ist in der Ziel-Schaltung auf Masse gelegt (Erkennung HW-Version), deshalb wird der µC heiß (Kurzschluss). Was habe ich beim Tausch des µC missachtet? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich damals die Fusebits geändert habe. Gruß Daniel
Hallo, Ergänzung: Um einen defekt auszuschließen, habe ich den µC nochmals getauscht und im Pollin-Board belassen. Einfaches Programm, welches nur den PortB PB0 auf High setzt. Nach der Programmierung das gleiche Ergebnis: PB0 Low-Pegel, PB1 High-Pegel. Bei Reset führt PB1 keinen High-Pegel. Gruß Daniel
Eventuell hast du ein Programm für anderen AVR erzeugt oder ein ungültiges Programm erzeugt und das in den Attiny25 geflasht. Das könnte erklären, dass dein Programm nicht bewusst einen PB1 High-Pegel erzeugt, es aber in der Realität beobachtet wird. Ich würde das Hex-File in den Debugger laden und im Einzelschritt erkunden, wann bzw. wieso PB1 HIGH gesetzt wird.
hi, ich habe nichts verändert. Gleiches Makefile, gleiches Programm, wie ich es vor drei Jahren benutzt habe.
> Ich würde das Hex-File in den Debugger laden und im Einzelschritt > erkunden, wann bzw. wieso PB1 HIGH gesetzt wird.
dann würde ich mir die beiden Boards nochmal genau anschauen bzw. durchmessen.
ich kenne es von den ATTiny2313 das diese VCC und GND ganz außen und diagonal gegenüber sitzen haben. Hast du auch wirklich den richtigen µC erwischt nicht das die Belegung anderst ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.