Hallo miteinander Ich stecke momentan an einem Punkt fest, bei dem ich einen Gedankenanstoss brauche: Ich habe eine kleine Servo-Schaltung für einen DC-Motor, welcher einen Schlitten hin und her bewegt. Jetzt müsste ich noch eine Funktion hinzufügen (PIC MCU), welcher bei einem Blockieren sofort den Motor ein wenig in die andere Richtung drehen lässt und dann alles stopt. Blockiergründe können Material, Finger, Abnutzung und der gleichen sein. Das Problem ist, dass die Servo-Schaltung für 2 unterschiedliche Motoren im selben Gerät (alte Version, neue Version) zum Einsatzt kommt. Der eine ist ein 15V Motor und der andere 12V. Beide werden aber mit 12V betrieben. Die Stromaufnahme ist auch nicht gleich. Zudem soll die Servo-Schaltung in neuen Geräten (alles frisch geschmiert) und auch in Geräten verwendet werden, die beim Endkunde sind (Austausch der Schaltung wegen Defekt). Bei den älteren Versionen ist der Schlitten dann auch nicht mehr so ring zu bewegen... Wie könnte ich so eine Überwachung realisieren? Bis jetzt habe ich eine Strommessung, welche bei einem best. Limit das Gerät stopt, aber leider braucht dies einen grossen Strom. Zudem kann der Strom von Gerät zu Gerät variieren. Ich habe auch noch eine Geschwindigkeitsangabe (d_ADC/d_t), aber die Geschwindigkeit ist nicht immer gleich (Trapetzprofil), wobei die maximale Geschwindigkeit ebenfalls varierbar ist. Die wichtigen Werte sind von mir aus gesehen Strom und d_ADC. Hat jemand eine Idee? MFG Patrick
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.