Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik 2 Fragen zu Kleinsignalersatzschaltbild Stromspiegel


von Sandra (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey,
ich habe zwei Fragen zu einer Klausuraufgabe.

1. Warum darf ich im vereinfachten Ersatzschaltbild "einfach" die Quelle 
gm2*VGS2 weglassen? Wann darf man das generell? Warum fällt dort 
ausgerechnet VGS4 ab?

2. Warum ist VGS4/r04 = -i0 ??? (Das steht auf der nächsten Seite, die 
habe ich aber nicht eingescannt). Ich dachte immer es gilt die 
Knotenpunktregel! Und danach ist für mich i0=VGS4/r04+gm4*VGS4.


Ich würde mich über die Beantwortung der Fragen freuen :)

Liebe Grüße Sandra

von Sandra (Gast)


Lesenswert?

Zur Frage 2: Ich habe gerade gesehen, dass es wohl ein 
Rechtschreibfehler seitens meines Professors ist: -i0 = VGS4/r02. Aber 
daraus werde ich jetzt auch nicht schlauer. Warum soll durch r02 
lediglich i0 fließen? Da gibts doch noch die Stromquelle gm4*VGS4.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank,
liebe Grüße Sandra

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Soweit ich mich entsinne handelt es sich dabei um den Gate-Source-Strom. 
Da bei FET R_GS sehr groß ist, wurde auch bei uns im GS-ESB dies außer 
acht gelassen. Ferner glaube ich noch im Ohr zu haben, dass dieser Strom 
allerdings frequenzabhängig ist, und deshalb nicht grundsätzlich 
verschwindet, nur für die vereinfachte Betrachtung und bei ausreichender 
Genauigkeit wegrationalisiert wird.

von Sandra (Gast)


Lesenswert?

Das ist zwar keine Antwort auf einer meine Fragen (jedenfalls kann ich 
deine Antwort nicht mit meinen Fragen in Verbindung bringen), aber das 
wusste ich auch noch nicht :) Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.

Danke für deine Hilfe :)
Trotzdem wäre mir sehr geholfen, wenn mir jemand meine ursprünglichen 
Fragen beantwortet. Danke.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Alles unter Vorbehalt. Ich weiß nichts genaues, oder ob das überhaupt 
stimmt. Unser Dozent hatte ein miserables Zeitmanagement und das ESB 
nach Giacoletto war recht am Schluss.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.