Hallo, bin derzeit auf der Suche nach einen Optokoppler. Nun sind mir Optokoppler mit Basis Anschluss und ohne Basis Anschluss auf der Transistor seite begegnet. Siehe hier: Mit Basis: http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=7;LA=3;OPEN=0;INDEX=0;FILENAME=A500%252F4N25.pdf Ohne Basis: http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=7;LA=3;OPEN=0;INDEX=0;FILENAME=A500%252FLTV-8x7.pdf Muss man bei dem mit Basis, zusätzlich wenn die "LED an ist" auch ne Spannung an die Basis anlegen damit dieser durchschaltet oder worin besteht zwischen den beiden der Unterschied? (tech. Werte zu vernachlässigen) PS. kann mir bitte jemand erklären wie die Formatierung für die Links funktioniert schäm
Bei den OK mit herausgeführter Basis, kann man mit einem Widerstand zwischen Basis und Emitter, die Schaltgeschwindigkeit (auf Kosten des Stromübertragungsfaktors) erhöhen, wenn es bei Dir nicht darauf ankommt, kannst Du auch den 4-Beinigen nutzen. mfG ingo
Nö, auf die Schaltgeschwindigkeit kommt es bei meinem Anwendungsfall glaube ich wirklich nicht an. Will damit nur den Schaltzustand eines Bistabilen Relais auslesen und dem PIC - µC mitteilen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.