Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Erfahrungsbericht HTC-Ladeadapter für 1A Ladestrom


von Leo B. (luigi)


Lesenswert?

Hey Leute,

nachdem ich bei Google vergeblich nach einer Lösung nachfolgender Frage 
gesucht habe, habe ich mich mal an mein Multimeter, Oszi und Lötkolben 
gesetzt und mein HTC-Ladegerät "vermessen" um schließlich selbst eine 
Lösung zu finden...

Die Frage : Wie bringe ich mein HTC dazu die an der USB-Buchse 
angeschlossene 5V-Spannungsquelle als Ladegerät, nicht als USB-Anschluss 
des PC zu erkennen.
Die Ladegeräte können ja meist bis zu 1A liefern, während ein USB-Port 
bekanntlich nicht mehr als 500mA liefern darf/soll/... ...liefert 
(egal).

Nun des Rätsels Lösung ist sogar einfacher als die bei mir nicht 
funktionierende Lösung, welche einen 200R-Widerstand zwischen den 
Datenleitungen des USB-Anschlusses verwendet. Bei mir hilft folgendes:
Die Mini-USB-Stecker sind ja 5-Polig (siehe 
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus). Der bei Wikipedia 
als Pin 4 (ID) betitelte Pin wird einfach mit Masse verbunden um dem 
Handy einen Mini-A-Stecker-Typ vorzugaukeln, was dem Handy verrät, dass 
es nun bis zu 1A strom ziehen darf.

Randbemerkung: Mein HTC Touch Cruise hat das 1A Strom nur zum laden im 
Bereich zwischen 10% und 30% Akkuladung gezogen, davor und dannach ist 
der Strom geringer. Das Handy gönnt sich also mit dem Modifizierten 
USB-Stecker genau soviel Strom, wie es braucht (was sich auch am 
steigenden Stromverbrauch mit einschalten von WLAN etc. bestätigte).
Ohne ID-Pin<->Masse Verbindung ist der Stom allerdings auf exakt 450mA 
begrenzt.

Für Nachmacher möchte ich noch erwähnen, dass das modifizierte Kabel 
NICHT zum Laden am PC, sondern an einem für 1A ausgelegten 
"Steckdose->USB"-Adapter gebaut wurde. Die Benutzung am PC führt 
ziemlich sicher im Großteil aller Fälle zu defekten am/im PC!


Gruß
Leo B.

PS: Hätte den Artikel gern unter Tips und Tricks veröffentlicht, doch 
leider gibt's diesen Bereich nicht. Nungut. Solange kein Mod meinen 
Beitrag löscht wird Google ihn früher oder später schon erfassen und 
hoffentlich dem ein oder Anderen helfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.