Hallo Leute, Wieder mal ein Problem. Diesmal weis ich jedoch noch nicht mal wie ich die Frage einer Suchmaschine stellen soll. Hab hier einen 5.1 Verstärker an dessen Subwooferausgang eine Endstufe angeschlossen ist. Weil ich natürlich fast umweltbewust und kein Millionär bin will ich dass die Endstufe sich abschaltet sobald der Subausgang kein Signal mehr Liefert. Die Endstufe besitzt einen normalen Ein/Ausschalter also kann ich hier einfach ein Relais schalten. Nun brauch ich noch eine Möglichkeit bzw. eher eine Schaltung die erkennt ob am Subausgang eine Spannung anliegt. Ich wäre natürlich auch schon über mögliche Suchbegriffe froh weil ich wie gesagt keine Ahnung hab wonach ich suchen soll. Danke im Voraus Euer Andi.
Achso, hab ich vergessen. Ich hab kein Geld, und die Endstufe soll auch abschalten wenn ich den Sub Ausgang Abschalte ;)
OP amp beschaltet als verstärkender, aktiver gleichrichter, der einen C ladet. Dieser C ist mit einem Schmitttrigger verbunden. Der C braucht noch einen sehr hochohmigen Entladewiderstand. Der Schmitttrigger schaltet dann einfach das Relais. Alternativ zum Schmitttrigger+Kondensator sollte eine monostabile Kippstufe auch gehen. Den Rest kannst du machen.
> Ich hab kein Geld,
dann fallen sämtliche Möglichkeiten flach :-)
Mal ernst ... Ich hab an meinem Schreibtisch ne Schaltersteckdose, an
der hängt der PC mit den Monitoren, die Stereoanlage etc.
Wird abends vorm Lichtausmachen einfach abgeschaltet und schon ist alles
aus :-)
Lediglich Notebook, ein Equalizer und mein kleiner Röhrenverstärker
haben ne eigene Steckdose, weil ich den "grossen" PC oft nicht
einschalte (z.B. wenn Besuch da ist, macht nur der Lappi Musik mit dem
Röhrenamp).
> Ich hab kein Geld,
Es gibt btw. Ausdrücke, die in sämtlichen Foren bei den Lesern zum
"Troll-Alarm" / "Macht mich ma Lösung fertich, ohne Geld" führen, und
die man vermeiden sollte.
Besser wäre:
"Ich suche eine kostengünstige Lösung, ggf. selbstgebaut, und verfüge
über X..Y.. Kenntnisse, um dies zu realisieren. Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank!"
Naja so kann man es natürlich auch sehen... Aber wegen Leuten wie Thomas bin ich gerne in diesem Forum unterwegs. Ein kurzer Denkanstoß reicht mir nämlich. Es mag sein das es viele Leute gibt die hier hoffen das jemand ihnen einen fertigen Schaltplan liefert. Das ist auch nicht verkehrt wenn jemand bereits etwas derartiges gemacht hat. Leider wusste ich in diesem Fall noch nicht mal wie man das was ich gesucht habe auch nur ansatzweise Formuliert. Vieleicht ist das "Ich hab kein Geld" etwas missverständlich rübergekommen. Ich sehe nur nicht ein das ich mir eine Suboptimale Lösung kaufe wenn ich das Gleiche wesentlich kostengünstiger und eleganter selbst bauen kann. Es ist nun auch nicht so das ich mich erst mit Bauteilen ausrüsten muss.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.