Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik CrossStudio+J-ink auf einmal sehr langsam


von Matze T. (gruetzwurschd)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich hab ein ominöses Problem.

Ich benutze Rowley Crossworks mit J-Link. Diese Kombination war immer 
perfekt. Aber seit heute vormittag läuft das Crossstudio beim Debuggen 
übelst langsam. Auch die LED auf dem Debugger die normalerweise ziemlich 
schnell blinkt, blinkt jetzt nur noch jede halbe sekunde.

Hat jemand schonmal was ähnliches gehabt und / oder weiß hier passenden 
Rat?

Grüße Tarkan

von Matze T. (gruetzwurschd)


Lesenswert?

Ich hab soeben auch mal den SeggerTreiber neu installiert. Daraus 
schließe ich es liegt am Crossworks!

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn das hilft, zieh dir ne Keil µVision Demo, compilier ein Beispiel 
für deine CPU und lad das ganze mit dem JLink runter. Im UV Debugger 
siehst dann, wie schnell das läuft.

Single Step im ASM Mode mit F11 festhalten mit JLink hier läuft derart 
schnell, dass du dem Pfeil bei z.B. einer Schleife über eine Hand voll 
ASM Befehle (so dass der Bildschirminhalt sich nicht ändert) nicht mehr 
als nur einen einzelnen Pfeil siehst :-)
Getestet mit JLink Pro (ca. JLink V8, mit Eth und USB Anschluss).

von Matze T. (gruetzwurschd)


Lesenswert?

Ja, aber selbst wenn das da genauso funktioniert, es löst ja mein 
problem nicht. Hat nihct irgendwer einen tip?

von Matze T. (gruetzwurschd)


Lesenswert?

wen es interessiert, ich habe das problem gelöst indem ich die .hzp und 
die .hzs datei von einer älteren softwareversion beuntzt habe.

Daher gehe ich davon aus es ist irgendeine projektspezifische 
einstellung die sich verstellt hat

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.