Hallo, ich hab ein Programm in AVR Studio 5 geschrieben und würde es gern über ein STK500 mittels ISP auf einen ATmega8 spielen. Paar kleinere Programme hab ich auch schon mittels ISP, auf dem STK500 vorhandenen Controller (ATmega8515L) zum laufen gebracht. Nur wenn ich den ATmega8 auf den Slot SCKT3200A2 (laut Datenblatt) stecke und diesen programmieren will, kommen nur "Failed"-Meldungen. Kann den ATmega8 auch auslesen, also Lockbit und Fusebit jeweils 0x01. Ich nehme an, dass 0x01 bei dem Lockbit für Schreib/Leseschutz steht und ich deswegen nicht programmieren kann. Hab dann versucht das Lockbit zurückzusetzen, aber wie mache ich das? Chip Erase hab ich gelesen, aber wie mache ich das mit dem AVR Studio 5? Wahrscheinlich ganz einfach, aber ich komm nicht drauf ;D und ne Hilfe für AVR Studio 5 gibts irgendwie nicht oder liegts an den Jumpern auf dem STK500?? Matthias
Hi Hast du auch den richtigen Sockel mit dem 6-pin ISP Header verbunden? ISP-Frequenz auf 150kHz? MfG Spess
Hab die ISP-Frequenz auf 150kHz gestellt (war vorher 460,8 kHz), dann hat er automatisch 115,2 kHz draus gemacht. Aber jetzt bin ich auf den Controller gekommen =D Leider hab ich aus lauter Vorfreude zuerst die Fuse Bits verstellt, anstatt zuerst das Programm drauf zu machen. Jetzt komm ich nich mehr drauf -.- Hardware / Quarz hab ich noch nicht (hat nen Kollege der zZ nicht da ist). Kann ich den wieder zurücksetzen, also blos mit dem STK500?? Oder ist das jetzt nicht mehr möglich??
Hi >Kann ich den wieder zurücksetzen, also blos mit dem STK500?? >Oder ist das jetzt nicht mehr möglich?? Ja. Das STK kann HV-Programmierung. MfG Spess
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.