Werte Mitstreiter, hat sich einer von euch an das Thema der Fernsteuerung eines FHT8X (vorzugsweise FHT80b) herangetraut? Bin noch relativ neu auf dem Gebiet Controllerschaltung / -steuerung und habe von meiner Frau die Aufgabe als Wunsch und Bitte geerbt. Soweit ich es weiß, ist das Timing beim Verbindungsaufbau des Thermostaten eines der größten Probleme! Der Thermostat wird in einen Zeitraster von ca. 2 Minuten von der FHZ abgefragt und gibt der Zentrale seine Infos preis. Während der Pause von 2 Minuten legt sich der Controller im Thermostat schlafen und erwacht erst wieder kurz vor Verbidungsbeginn. Kann mir jemand einen Tipp geben, unter welchem Link man weitergehende Informationen findet? Vielleicht hat von euch schon jemand so etwas ähnliches versucht? Viele Grüße Andreas
@Andreas, warum soviele Treads aufmachen. Ich hatte doch schon von dem FHT8i berichtet, andere vom CUL. Du mußt ihn nur noch auftreiben, dann geht es wie von selbst. Schaue bei IPSymcon im Bastlerforum mit den Suchkriterium FHT8i rein, da ist meine Ansteuerung nicht nur mit IPSymcon Scripts, auch mit einen HID-USB-Controller von Tante Micrchip.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.