Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Scheibenwischermotor entstören!


von Jan K. (--modder--)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe einen Scheibenwischermotor, den ich für ein Projekt benutze. 
Auf dem Getriebe steht noch folgendes: 171 955 713  SWF.
So meine Frage: Sind diese Motoren schon entstört (hab bei Google nichts 
finden können). Wenn ja, wie sind sie entstört? Wenn nein, wie entstört 
man diesen Motor.
Ich weiß zwar wie man Motoren entstört, aber bei diesem Motor weiß ich 
nicht wie ich vorgehen soll, da ich nicht weis, welches eingangssignal 
etc der brauch... .

mfg

Jan

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Entstören muß man ja nur, wenn es etwas stört,
und wenn es etwas stört, ist auch egal, ob schon
Entstörversuche im Motor gemacht wurden,
die reichen dann ja offenbar nicht aus.

Die übliche Entstörung besteht aus 3 (Keramik-)
Kondensatoren C a 47nF/50V und 2 UKW-Drosselspulen
S die den Motorstrom aushalten müssen:

 o-------S--+--+----+
            |  |    |
            |  C    |
            |  |    |
            C  +--( M )  Gehäuse vom Motor
            |  |    |
            |  C    |
            |  |    |
 o-------S--+--+----+

angebracht möglichst nach am Motor
und ein verdrilltes Anschlusskabel zum Motor.

von Jan K. (--modder--)


Lesenswert?

Hi

Vielen Dank.
Mein Problem ist jetzt noch, an welche Pins ich alles anschließen muss. 
Ich kann den Motor nur zum laufen bringen, wenn ich den Mittleren Pin 
von den drein verbinde und die andere Leitung an das Gehäuße anschließe.
Die Funktion von den anderen Pins ist mir unbekannt (würde es aber gern 
wissen).

mfg

Jan

von J. V. (janvi)


Lesenswert?

der weitere Kontakt ist wahrscheinlich die Endabschaltung damit das Teil 
nur in der Endstellung des Scheibenwischers stehenbleibt.

SWF (die schwäbische WischerFabrik aus Bietigheim) wurde in Valeo 
umbenannt und heisst jetzt Niedec. Dort wirst du wahrscheinlich die 
Dokumentation bzw. das Datenblatt zu deinem Teil finden

von Reiner O. (elux)


Lesenswert?

Das Ding sieht verdächtig nach einem Heckwischer aus - mache doch bitte 
mal ein Foto vom Typenschild.

LG
Elux

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> Die übliche Entstörung besteht aus 3 (Keramik-)
> Kondensatoren C a 47nF/50V und 2 UKW-Drosselspulen
> S die den Motorstrom aushalten müssen:

1.Ganz so einfach wird es wohl nicht, wenn ich das Foto oben sehe.
Den roten Draht könntE man zuerst mit 47nF und einer zusätzlichen 
Drossel versehen. Scheinbar liegt der Motor mit dem anderen Anschluß auf 
Masse?

2.Allerdings wäre neben der Entstörung die Frage der induktiven 
Abschaltspannung des Motors auf die restliche Schaltung näher zu 
betrachten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.