Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Datenlogger mit Funk-Applikation


von Datenlogger (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich habe leider keine so großen Erfahrugnen in Punkto Stromverbrauch. 
Ich möchte einen Datenlogger aufbauen, der mit ca. 10hz ein Signal 
abtastet und diesen Messwert sodann speichert.

Gesetzt den Fall ich möchte kontinuierlich messen, dann sind das in 
einer Stunde 36.000 Messwerte, die als Speicherort eine SD-Karte 
aufzwingen.

Nun die Frage:
Wie groß ist der Stromverbrauch pro Schreibvorgang für so eine Karte?

Wielange hat man realistische Chancen so ein System aus einer Knopfzelle 
zu speisen (uC-System wird ca. 30mA schlucken)?

Auf den Knopfzellen steht ja leider in Punkto Kapazität nichts drauf.

mfg

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Knopfzelle? 30mA? Das wird eng.
Eine handelsübliche CR2032 hat z.B. ~200-240 mAh Kapazität. Aber sie 
sind nicht für so hohe Ströme gemacht. Die meisten schaffen es 
vielleicht 2-4mA an Dauerstrom zu liefern. Hohe Ströme können sie nur 
kurzzeitig liefern. Siehe auch: 
http://data.energizer.com/PDFs/cr2032.pdf und 
http://cr2032.co/datasheets/maxell-cr2032-datasheet.pdf
Die Spannung bricht bei etwas längerer Belastung mit höheren Strömen 
sehr schnell ein.

Wenn du z.B. als µC nen AtmegaXX mit 1 MHz nimmst, dann nimmt er etwa 
1mA auf, das geht noch ohne Probleme. Beim Schreiben einer SD-Karte 
musst du mit etwa 75mA rechnen.

Du kannst natürlich auch viel mit Sleep-Modes arbeiten und die großen 
Ströme über nen Entsprechenden Elko buffern, nur musst du dann halt 
schauen, dass du nicht zu lange schreibst. Ich würde da was größeres 
nehmen als eine Knopfzelle. Eine CR123 wäre z.B. denkbar

von Datenlogger (Gast)


Lesenswert?

hmm....

75mA sagst du...

und was kostetdas Lesen von so einer Karte?

mfg

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Etwa 50mA (Datenblatt Sandisk)
Gibt auch welche die weniger brauchen. Einfach mal googlen 
(Stromaufnahme/power consumption sd karte/card). Steht in allen 
möglichen Datenblättern.

von Sam .. (sam1994)


Lesenswert?

Ein EEprom braucht deutlich weniger zum schreiben (wenigen mA) und die 
gibt es auch bis zum MB-Bereich.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.