Hallo, Mittlerweile habe ich meine Platine mit den geregelten Aimtec 5V-->+-15V 3 Watt DCDC-Wandlern fertig. Ich habe sie stückchenweise aufgebaut und im Moment sind nur die DCDCs drin. Komischerweise gehen die bei Kaltstart in eine Art Sättigung, wo sie faktisch einen Kurzschluss verursachen. Es gibt keine Last sekundär und primär ist es von der Eingangkapazität unabhängig. Schalte ich aber kurz die Spannung ab und wieder an laufen sie. So als würde der Eingang nicht anschwingen, solange nicht ein Kondensator innen geladen ist oder so... Jemand ne Idee was da faul ist?
Wenn es nur irgendwo stehen würde. Das Datenblatt schweigt sich aus: http://www.aimtec.com/site/Aimtec/files/Datasheet/HighResolution/AM3N-D-R-Z.PDF >>AM3N-0515D-RZ
Ok, hab das Problem gefunden. Es ist der Einschaltstrom. Entgegen der Angaben in den Application Notes, muss der Anstieg der Spannung zu Beginn sehr schnell sein. Das heißt, man muss einen hohen Strom bereitstellen. Schwierig zu realisieren, gerade wenn das ganze von einem Netzteil betrieben, wird, was selbst erst grad hochfährt. Vielleict muss ich ne Doppelstarfunktion einbauen oder sowas. Sehr ärgerlich. Kapazitive Lasten am Ausgang erhöhen das Problem noch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.