Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Zwei Devices am UART des AVR?


von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

brauch mal wieder eure Hilfe.

Ich möchte folgendes machen:

AVR soll mit einem Modem kommunizieren um Anrufe und SMS usw. zu 
managen.
So weit so gut.

Jetzt möchte ich aber gerne für Debug und Programmierzwecke den Kanal 
über USB mithören und dementsprechend noch einen FTDI Chip mit an den 
UART hängen, der quasi mithört bzw. im Idealfall mitsprechen kann.

          ________________RX1(Modem)
TX-------[________________RX2(FDTI)

          ________________TX1(Modem)
RX-------[________________TX2(FDTI)


So in etwa - aber ich befürchte dass es mit einfachem parallel schalten 
nicht geht - was würdet Ihr mir empfehlen?

Gruß
Chris

von Volkmar D. (volkmar)


Lesenswert?

Oberes geht, kein Problem. Sind ja zwei Eingänge an einem Ausgang.

Unteres kannst Du über einen Schalter entschärfen, und dann umschalten 
bevor Du was senden möchtest.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Auf der TX-Seite des MC geht das so.
Rx musst du entkoppeln. Entweder mit einem AND-Gatter oder im 
einfachsten Fall mit Pullup-Widerstand und 2 Dioden.
Du musst dann aleerdings irgendwie sicherstellen, dass nur 1 Gerät zur 
gleichen Zeit sendet.
Falls das nicht geht -> 2.UART, bei moderaten Baudraten in Software 
machbar.

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hehe - manchmal liegt die Lösung so nahe - AND Gatter ^^ - da hab ich 
wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

Ich werde aber trotzdem die Variante mit Hardwareschalter wählen, weil 
ich primär nur Mithören möchte. Da ist das einfacher.

DANKE EUCH

Gruß
Chris

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.