Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LTspice: Integral Reset


von Mathias J. (mjpdx)


Lesenswert?

So, da ich keine Beispiele finde und mir die Syntax nicht ganz schlüssig 
ist und probieren nur errors erzeugt, wende ich mich mal an euch!

Ich möchte von der Funktion, wie sie in der help file gelistet ist, 
gebrauch machen.

idt(x[,ic[,a]])
"Integrate x, optional initial condition ic, reset if a is true.
"

Integrieren ist kein Problem!
Nur will ich nach belieben zurücksetzen können,um vom initial Wert aus 
aufs neue zu integrieren.

Der Reset soll ausgelöst werden wenn zb V(99,0)==3 ist.

Hier komme ich nicht weiter!

Ein erholsames Wochenende,M

von Helmut S. (helmuts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hab dir mal zwei Beispiele gemacht bei denen der Integrator mit 
kurzen Nadelimpulsen zurückgesetzt wird.

V=idt(V(in),0,V(trig)>0.5)

Wenn man keine kurzen Reset-Pulse für das Rücksetzen hat, dann kann man 
diese mit einem rückgekoppelten Flipflop erzeugen. Siehe Beispiel.

Bitte mach einen Klick mit der rechten Maustaste auf die Logiksymbole 
damit du siehst welche Parameter ich gesetzt habe.

von Mathias J. (mjpdx)


Lesenswert?

ah...sehr schön, danke!

Die eckigen Klammern haben mich wohl in die Irre geführt...

Gut, jetzt kann ich weiter machen;-)

Grüsse,M

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.