Hallo! So langsam bin ich verwirrt, ich bin auf der Suche nach einem ADC, der Spannungen von -2 bis +2 V aufnehmen kann. Die Spannungen kommen von einem Sensor und werden symmetrisch ausgegeben, nun möchte ich sie mit einem ADC erfassen. Dabei habe ich oft im Forum gesehen, dass ADCs keine negativen Spannungen aufnehmen können und in einem Datenblatt von einem ADC von Analog Devices (leider vergessen welcher es war) stand, dass trotz bipolarer Eingänge nur positive Spannungen aufgenommen werden können. DER CS5560 von Cirrus hingegen scheint das doch wieder zu können (Datenblatt S17). Wovon ist nun abhängig, ob negative Spannungen aufgenommen werden können oder nicht. Alternativ würde ich einfach einen Differenzverstärker vorschalten und einen ADC mit Single-ended - Eingang nutzen. Vielleicht kann mir kurz jemand das Prinzip erläutern, dann könnte ich meine Suche fortsetzen. Danke!
Meinst du jetzt echte negative Spannungen, oder geht es um ein differentielles Signal wie von einem DMS. Bei letzterem hast du ja genau genommen keine negativen Spannungen, obwohl die Differenzspannung am DMS sowohl positiv, als auch negativ sein kann - je nachdem, wie gemessen wird. Dennoch bewegen sich beide um einen positiven Offset.
Hallo ! Würde mir auch eine Signalanpassung mit OPV bauen. http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverstärker Da solltest du was finden. Einfach mal konstant 2V dazuzählen dann bist du schon im Bereich 0-4V Mfg Michi
Es sind schon +/- 2V gegen GND. Verstehe das jetzt so, dass ich -2V messen kann, wenn der ADC CS5560 z.B. mit +/-2.5V betrieben wird und REF- bei -2.5V liegen würde. Würde ich ihn mit +5V betreiben, wären nur positive Spannungen an den Eingängen messbar. Das Prinzip sollte dann doch für alle ADCs gelten, oder?
Es ist halt wichtig, wo die Bezugsmasse des AD-Wandlers liegt. Bei vielen µC's kannst du die Bezugsmasse mit Vref- und die Referenzspannung mit Vref+ einstellen. Der ADC misst grudsätzlich zw. Berugsmasse und Referenzspannung.
Vielen Dank für die Antworten, ich denke, meine Frage ist damit von euch beantwortet! Werde dann mal weiter Datenblätter wälzen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.