Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Direktive ".dd" in Assembler


von Herbert B. (Firma: Privat) (luzzifer)


Lesenswert?

Hi!
Im Artikel [[http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_ADC]]
gibt es im Programmcode eine Zeile in der eine Tabelle angelgt wird:
1
; Tabelle mit Zahlen für die Berechung der Ziffern
2
; 1 Milliarde bis 1
3
Tabelle:
4
.dd 1000000000, 100000000, 10000000, 1000000, 100000, 10000, 1000, 100, 10, 1
Combiler "gavrasm.exe" bzw. "AVR Studio" bringen mir bei dieser Zeile 
immer die Fehlermeldung das es eine Unbekannte Directive sei.
Kann mir jemand helfen. Finde leider auch über goolgle keine Hilfreiche 
Info über dieses ".dd" oder wie ich es für gavrasm V.3.0 aufbereiten 
könnte.

Mit "avrasm2.ex3" scheint er diese Zeile zu nehmen, dafür meckert er 
dann über "Undefined symbol: ADCSRA".

Kann mir jemand helfen?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Combiler "gavrasm.exe" bzw. "AVR Studio" bringen mir bei dieser Zeile
>immer die Fehlermeldung das es eine Unbekannte Directive sei.

Die Direktive .dd gibt es nur beim avrasm2. Einstellung beim AVR Studio 
4.xx unter 'Project->Assembler Options' zu finden.

MfG Spess

von Herbert B. (Firma: Privat) (luzzifer)


Lesenswert?

Wie kann man das umbauen damit es auch für andere Compiler funktioniert?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Wie kann man das umbauen damit es auch für andere Compiler funktioniert?

Zahlen in High/Low aufsplitten und mit .dw speichern.

MfG Spess

von Herbert B. (Firma: Privat) (luzzifer)


Lesenswert?

Danke!

von Klaus 2. (klaus2m5)


Lesenswert?

Bastellstunde, wir basteln uns .dd

.MACRO  dd
       .dw lwrd(@0),hwrd(@0)
.ENDMACRO

Tabelle:
        dd 1000000000
        dd  100000000
        dd   10000000
        dd    1000000
        dd     100000
        dd      10000
        dd       1000
        dd        100
        dd         10
        dd          1

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Bastellstunde, wir basteln uns .dd

lwrd und hwrd kennt wahrscheinlich auch nur avrasm2.

MfG Spess

von Klaus 2. (klaus2m5)


Lesenswert?

AVRASM1 kennt es schon, aber erlaubt es leider nicht im Makro:
error : This pseudo command not allowed in macro definition

Was GAVRASM kann, ist leider nicht wirklich gut dokumentiert.

von Klaus 2. (klaus2m5)


Lesenswert?

Mit GAVRASM 3.0 getestet und funktioniert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.