Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Schrittmotor VEXTA PH-268-21-A31 Atiny 2313 und Pollin Board


von Jodi (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bräuchte dringen Hilfe. Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen VEXTA 
2Phasen Schrittmotor PH-268-21-A31 aus einer Graviermaschine ausgebaut. 
Nun wollte ich diesen mit meinem Atiny 2313 ansteuern. Ich habe mir bei 
Pollin den Schrittmotor Bausatz Best.Nr. 810 027 gekauft, den LM7805 weg 
gelassen, da der Motor mit 5,6V und 1,5A betrieben wird. Nun habe ich 
ein Programm in meinem Atmega eingespielt, mit welchem ich die 
Schrittmotoren, welche es auch mal beim Pollin gab (Howard Ind 
1-19-4201) (hier zu finden 
http://www.pollin.de/shop/dt/NTQ2OTg2OTk-/Motoren/Schrittmotoren/Schrittmotor_HOWARD_Ind_1_19_4201.html) 
Problemlos ansteuern konnte.
Bei den VEXTA Motor ist das Problem, dass der Motor nur "brummt". Nun 
weis ich langsam nicht weiter, was ich noch tun kann. Habe die vier 
Schritte auch schon im Programm verdreht, dann zuckt der Motor kurz, 
aber leider kein drehen. Hat vielleicht jemand ein Datenblatt für diesen 
Motor? Die Ansteuerung habe ich nach der Vorlage für Unipolare 
Ansteuerung im Vollschritt, sowie Bipolare Vollschrittansteuerung 
versucht (mit jeweils 4 Schritten).

Leider funktioniert es überhaupt nicht. Hat da jemand einen Tipp für 
mich?

Danke Gruß Jodi

von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Schon mal die einzelnen Adern ohmsch durchgemessen? Dann hat man 
wenigstens schon mal den inneren Aufbau.

von Jodi (Gast)


Lesenswert?

Ja, das habe ich gemacht, der Motor hat 6 Adern, Rot-Blau 7 Ohm, 
Schwarz-Grün 7 Ohm, Schwarz-Gelb 3,5Ohm, Grün-Gelb 3,5Ohm, Rot-Weis 
3,5Ohm, Blau-Weis 3,5Ohm.
Ich bin nun davon ausgegangen, dass Blau Rot eine komplette Spule ist 
und Weis der Mittelabgriff. Die Zweite Spule ist Schwarz-Grün und der 
Mittelabgriff ist Gelb. Ich habe nun auf dem Pollin Board auf A Schwarz, 
B Grün, C Rot und D Schwarz geklemmt. Die Mittelabgriffe habe ich 
nirgends angeschlossen. Leider Funktioniert das ganze so nicht...

von Jodi (Gast)


Lesenswert?

Habe meinen Fehler gefunden, hatte am Eval-Board vom Polin den Motor auf 
das Port D angeschlossen und dort sind auch die Taster mit aufgelegt. 
Somit wurden meine Signale für den Motor verfälscht. Jetzt läuft er.

Danke trotzdem.

Gruß Jodi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.