Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Kurze Frage zum Thema "Soundkartenoszi"


von moep (Gast)


Lesenswert?

Guten Morgen zusammen,

ich hätte mal eine kleine Frage zum Thema "Soundkartenoszilloskop".

Vorweg... es ist mir vollkommen klar, dass das Spielzeug ist und sich 
nicht wirklich für quantitive Aussagen eignet.
Brauch ich auch nicht, mir reicht eine qualitative Betrachtung des 
Eingangssignals (Vorhandensein von Clipping bei einem Audiosignal), 
dafür sollte es reichen.

Im Internet finden sich ja grundsätzlich einige Informationen, aber was 
die Eingangs- / Schutzbeschaltung angeht findet man diverse Beispiele, 
so das man im Endeffekt gar nicht mehr weiß was taugt und was nicht :)

Angefangen bei einfachen Spannungsteilern, über Spannungsteiler + 
diverse Dioden bis hin zu (mehr oder weniger) komplexen 
OpAmp-Schaltungen.

Da fragt man sich doch...
Was "taugt"? Was ist für einfache Messungen notwendig und wie ist die 
Schaltung zu dimensionieren?

Betrachtet werden soll wie gesagt das Ausgangssignal von verschiedenen 
Verstärkern.
Leistungsklasse bis etwa 600W an 8 Ohm (was ja zu ~70V Ausgangsspannung 
führen sollte, ja?).

Danke für eure Antworten und schöne Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.