Forum: PC-Programmierung Keine Interruptsimulation in Keil mit Atmel SAM-ICE


von norman2 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe einen Atmet SAM-ICE Debugger, mit dem ich in Keil uVision 
programmiere. Nach langer Suche nach einem Programmierfehler musste ich 
jedoch feststellen, dass bei schrittweisem abarbeiten meines Programms 
im Simulator (mit F11) das Programm nicht in den Interrupt Handler 
springt. Wird das Programm im Simulator aber normal mit "Run" gestartet 
wird der Interrupt ausgeführt.

Wieso führt der Simulator bei schrittweiser Simulation mit F11 keinen 
Interrupt aus??? (Im Interrupt Pending Register wird die 
Interruptanforderung korrekt angezeigt jedoch nicht ausgeführt) Liegt 
hier evtl. eine Falscheinstellung seitens uVision vor.


Grüße

Norman

von Turbo J (Gast)


Lesenswert?

> Wieso führt der Simulator bei schrittweiser Simulation mit F11 keinen
> Interrupt aus?

Weil das in 99.95% der Fälle einfach nur BÄH ist, denn bei ausreichender 
(Timer-)Frequenz - also alles schneller als 0,2 Hz - würde er bei jedem 
Schritt im Interrupt Handler landen. Daher maskiert man die 
normalerweise im Einzelschritt Betrieb. Timer & Co. laufen i.d.R. 
weiter, wenn der Core durch den Debugger angehalten wird.

Du kannst ja mal nachschauen, ob es die Option gibt die Interrupts nicht 
zu maskieren. Aber mach Dir keine großen Hoffnungen, denn wegen der o.g. 
Probleme kann man dann nichts mehr mit dem Einzelschritt im Debug 
anfangen. Ich habe da Erfahrung - OpenOCD hat dieses Feature noch nicht 
so lange.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.