Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Einzelne Halbwelle auf dem Scope darstellen / Triggern


von Ulli B. (fennec)


Lesenswert?

Hallo

Ich moechte etwas mit Kondensatoren, Spulen und Ladungen rumspielen bzw. 
messen.
Dazu moechte ich mit einer einzelnen Halbwelle, mit bestimmter Spannung 
und bestimmten Strom, einen Kondensator / Spule laden und dies auf dem 
Oszilloskop darstellen.
Ich haette einen Funktionsgenerator der bis auf 2Hz runter geht. Per 
Einweggleichrichtung haette ich dann ja meine Halbwelle, deren Zeit 
bekannt ist. Triggern kann ich die dann auch.
Aber wie bekomme ich es hin, dass das Oszi nur diese eine Halbwelle 
aufzeichnet ? Ich muesste ja quasi nach dieser Halbwelle das Oszi 
stoppen, aber so flink bin ich nicht um so genau auf Stop zu druecken. 
2Hz sind zwar lahm, aber Reaktion, Traegheit des Oszis spielen halt auch 
eine Rolle.

Wie wuerdet ihr das anstellen ?

Oszi ist ein TDS220

von Günther N. (guenti)


Lesenswert?

Da hilft sicher nur gründliches Lesen der Gebrauchsanweisung des TDS 
220.Falls dieses Schriftstück allerdings nicht in "Deutsch" vorliegt 
sieht es irgenwie schlecht aus.Selbst mein steinalter 
"TEKTRONIX"-Oszi(analog ,4 kanalig)beherrscht solch eine Kleinigkeit.

von hdd (Gast)


Lesenswert?

Du gehst einfach ins Trigger-Menü und stellst den Mode auf Single, dann 
drückst du auf Run und das Oszi nimmt nach der Triggerung einen 
Durchlauf der Zeitbasis auf und stoppt danach.

von Ulli B. (fennec)


Lesenswert?

Auweia, Schaem.

An den Single Shot Modus habe ich garnicht gedacht.

Seht ihr, ich habe noch viel zu lernen.

Vielen Dank, werde ich mich mit beschaeftigen.

von Günther N. (guenti)


Lesenswert?

@ hdd ! Wie soll der Mann da was lernen,wenn du ihm alles vorsagst.Das 
gründliche Lesen der Gebrauchsanweisung hätte ihn sicherlich nicht 
umgebracht aber einen Lerneffekt und keine körperlichen Schäden oder 
Psychoschäden verursacht.

von hdd (Gast)


Lesenswert?

@guenti: Sei doch mal nicht so, er wird fürs Einstellen der 
Triggerschwelle, etc. eh noch in die Anleitung schauen müssen oder 
einfach ausprobieren, beim Ausprobieren ist der Lerneffekt meiner 
Meinung nach eh höher.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.