Hallo! Ich möchte bei einem etwas älteren Laptop die Batterie ersetzen. Im Original ist das eine sealed lead acid Batterie, was für einen Laptop nicht mehr ganz zeitgemäß ist, zumal ich auch kaum einen Bleiakku in dem Format (knapp 15mm dick) finden werde. Ich würde den Akku nun gerne durch eine moderne, lithiumbasierte Batterie ersetzen, möchte aber die Ladeschaltung im Rechner nicht verändern. Ist es möglich, eine "intelligente" Batterie zu bauen, die sich nach außen wie ein Bleiakku verhält, aber Lithium-xxx-Zellen als Energiespeicher benutzt?
Für 400€ bekommst Du ein frisches NB. Ob sich die Klimmzüge wirtschaftlich lohnen, habe ich größere Zweifel, da alte Notebooks wenig RAM, kleine Platten und schon zu wenig CPU-Leistung für ein XP haben. Nimm etwas Draht und stell einen "Außenbordakku" daneben bis Du eine neues NB gefunden hast. Die Eigenschaften zw. Li un Pb sind sehr verschieden was die echte Simulation recht mühsam machen könnte. Es gab schon genug Rückrufaktionen wegen ausgebrannter Notebook-Akkus. z.B. http://www.dellbatteryprogram.com/ Daher besser NB suchen z.B. http://www.notebooksbilliger.de/
Ja, dass es wenig sinnvoll ist, einen 20 Jahre alten Rechner wieder zum Leben erwecken zu wollen, ist mir bewusst. Es ist übrigens ein Powerbook 100, Baujahr 1991. Unglaubliche Eckdaten: 15.667 MHz 68000 Prozessor, 4MB Ram, 80 MB (!) Festplatte.... Nein, an Windows XP hatte ich nicht wirklich gedacht, aber System 7 läuft recht stabil darauf...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.