Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Opamp (Verfahren) für Lowside Shunt Auswertung?


von Kurt (Gast)


Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

ich habe da mal wieder eine Frage.

Ich muss Ströme mit bis zu 20A über einen Lowside Shunt auswerten. Dabei 
aber auch relativ kleine Ströme (bis zu 2mA auswerten)
Rahmenbedingung: OP mit 3,3V o. 5V Sigelsupply | Shunt GND und Opamp GND 
sind die selben | Opamp Sehr dicht am Shunt

Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Art von Opamp Schaltung ich 
benutzen sollte.
Entweder ich benutze einen einfachen nicht invertierenden Verstärker 
oder aber ein Diff. Verstärker.

Ich habe halt bedenken, da ich schon extrem weit gegen die "Rails" unten 
fahren muss (Single Supply halt).

Vielen Dank Vorab für Ratschläge!

von Ulrich (Gast)


Lesenswert?

Es gibt genügend OPs die auch nahe an GND arbeiten, zum Teil am Eingang 
sogar ein paar mV darunter. Bei 3 oder 5 V kommt vor allem rein Rail to 
Rail OP in Frage.

So groß ist der Unterschied in der Schaltung nicht, da kann man auch den 
Differenzverstärker (mit 1 OP) nehmen - der klassische 
Instrumentenverstärker klappt eher nicht mehr.  Der eine Spannungsteiler 
sieht in der Differenzverstärkerschaltung dann zwar komisch aus ("GND" 
an 2 verschiedenen Punkten abgegriffen), aber ein wirkliches Problem ist 
das nicht. Der Shunt ist auch eine eher niederohmige Quelle so das die 
Belastung da kein Problem darstellt, und das Gleichtaktsignal ist auch 
eher klein, aber durch die Zuleitung zum Shunt eben doch vorhanden.

von oha (Gast)


Lesenswert?

Ich verwende da jeweils RRIO OpAmps mit sehr kleinem Offset. zB den 
MCP161 mit 150uV, oder bei erhoehten Anforderungen, den AD8607A mit 
50uV. Natuerlich gibt es noch Bessere, man soll's aber noch bezahlen 
koennen.

von Knut (Gast)


Lesenswert?

Bist du dir im klaren darüber, dass wenn 20A 5V entsprechen, deine 2mA 
aber nur 500uV!?
Ich würde hier auch mehrere Messbereiche gehen.

0...200mA, 0...2A, 0...20A


Knut

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

Ja, das weiß ich leider!
Umschalten für verschieden Messbereiche ist leider nicht möglich da die 
Änderung sprungartig von wenigen mA auch zig Ampers in wenigen µSec 
passiert und die Signale Super schnell sind und nicht Vorhersehbar 
eintreffen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.