Hallo, ich habe in meiner Projektarbeit die Aufgabe einen FPGA-basierten Pattern Generator zu bauen. Dieser soll parallel zu den gesendeten Patterns Analogsignale einlesen. Kennt ihr eine offene Software (GUI) mit der man bereits Patterns erstellen kann? Ich habe mit bereits die Logic Analyzer Clients rund um SUMP angesehen, aber diese bieten natürlich nur eine Anzeige von Signalen, nicht die Bearbeitung.
awk ist seinerzeit nicht für Textbearbeitung sondern zur Spezifikation von Zustandsautomaten und Pattern entwickelt worden. Nicht ganz falsch. Gibt's von der FSF, gehört bei Linux zum Lieferumfang. Aho, Weinberger, Kernighan. Von Weinberger stammen auch die Weinberger-Arrays, eine ROM/PAL/GAL-artige Struktur zur einfachen Implementierung der Automaten. Die 3 waren mit Dennis Ritchie (RIP) in der Abteilung von AT&T wo C und Unix erfunden wurden. Gruß, Gerhard
Also, ich suche ein Programm mit einer Oberfläche ähnlich der im Anhang, wo an durch { klicken | einfache Dialoge } die Signale manipulieren kann. Die Anbindung an die Hardware und die Hardware selbst, ist das was ich dann noch selbst machen müsste. Fällt da irgendjemandem ein offenes Programm ein? Gruß
Sowas ist nun aber hinreichend einfach selbst zu schreiben. Je frueher du damit beginnst desto eher ist es fertig.
Hrm, jaah. Ich habe bereits die Waveform-Viewer von Cadence kennengelernt und habe gehofft, dass es etwas auf derem Niveau gibt. Aber gut, man kann nicht alles haben ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.