Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Differentiell betriebener Op Amp, Spannungsabfall


von larry (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier mal eine blöde Frage, aber ich habe einfach ein Brett vor 
dem Kopf. Mir ist leider kein wirklich passender Threadtitel eingefallen 
- worum es geht, ist folgendes:

Worüber (also über welchem Gesamtwiderstand) fällt die 
(Signal-)Ausgangsspannung des LT5516 (im Bild links) ab?

- den 60 Ohm Ausgangswiderstand bezeichne ich hier mal als R_out
- den differentiellen Eingangswiderstand des Op bezeichne ich als 
R_opdiff

Mit den Bezeichnungen würde ich es für einen der beiden Zweige (in dem 
Fall dem oberen) folgendermaßen sehen:

R_ges = R_out || ( R1 + R2 || (R_opdiff/2))

Ist das richtig? Wenn nicht, wo denke ich verkehrt?

Sobald irgendwo etwas differentielles drin ist, verliere ich komplett 
den Überblick...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.