Kennt sich jemand in der Entwicklung von Bildbearbeitungsfiltern aus? Ich möchte Photoshop-kompatible plugins bauen, um sie in Programmen wie IRFANVIEW etc verwenden zu können. Es handelt sich um plugins mit 8BF-Format. Die Anwendung zielt auf ganz bestimmte Auswertung von statistischen Bildern.
:
Verschoben durch Moderator
Passt wohl besser nach "PC-Programmierung" als nach "GCC".
Adobe selbst bietet Entwicklerunterstützung an: http://www.adobe.com/devnet/photoshop.html Wenn das Adobe-Filter-Format auch von der überfahrenen Ratte verdaut wird, dann sollte das ein Anlaufpunkt für eigene Aktivitäten sein.
Im Prinzip geht es um Matritzen, die man ueber das Bild hinweg zieht. Da zentrale Pixel ist welches, das den Wert bekommt. Bei einem 3x3 Filter bewertet man also die naechsten Nachbarn rundherum. Bei einem 5x5 filter bewertet man die naechsten 2 Nachbarn rundherum. Allenfalls waere ein Buch : "Bildverarbeitung und ich" oder aehnlich ein guter Beginn.
Es gibt zwei grundverschiedene Dinge: 1 Matrixfilter a la 5x5, die man mit einem Standardplugin fahren und nutzen kann. Photoshop z.B: hat da einen eigenen gehabt, meine ich, wo man einfach die Zahlen als Paramter eingeben und speichern konnte. Entweder war das ein Zusatz oder von einem Drittanbieter. Ich habe das seinerzeit mit PS5 genutzt. 2. Wahlfreier Zugriff auf die Daten. Wenn man z.B. ein Bild generieren will, sagen wir z=f(x,y) braucht man die Information über die Koordinaten und nicht nur die 25 aktuellen Pixel. Nur dann kann man Formel komplex vertauschen und konkrete Fallunterscheidungen vornehmen. Das geht nur über das PS direkt. Damals hier das Photoshop Develpment SDK. Man konnte sich als Entwickler registrieren. Kommt drauf an, was du tun willst
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.