Guten Morgen, ich möchte unter Linux (Ubuntu bzw. MacOS wenn möglich)* ein simples selbst definiertes UART-Protokoll vereinbaren. Ich habe eine AVR der mir zyklisch Daten sendet. Das "Protokoll" würde aus einem eindeutigen Start und Endzeichen bestehen, zwischendrin dann eine fest definierte Anzahl an Datenbytes. In etwa so: START , DATENBYTE1, DATENBYTE2, ENDE Das Programm soll DATENBYTE1 und DATENBYTE2 einfach in einer Zeile darstellen (z.B. ASCII Zeichen) und die vorherige Anzeige verwerfen. Die AVR-Seite ist kein Problem. Bisher empfange ich die Daten via Minicom oder einem LabView-Programm. Unter LabView bekomme ich das hin, ich möchte aber nicht immer mit Elephanten auf Spatzen schießen. Wie kann ich das angehen? Ich denke es gibt sicher recht simple Lösunge für mein Problem und ich suche nur mit den falschen Begriffen? Gruß *ich weiß dass MacOS kein Linux ist ;-)
Hi PP, Linux "agetty" läuft? ENDE = LF = 0x0AH? Dann: tail -1 /dev/ttyS0 > text.txt Das könnte so in einer Schleife funktionieren. Ich habe es nicht ausprobiert. Oder der AVR loggt sich seriell ein ("screen", USER, PASS) und leitet seine Daten auf die Bildschirmkonsole um. Gruß Claus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.