Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Isolationsmessgerät Empfehlung


von Buddha II (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich suche einen Isolationstester zum schnelleren Aufinden von 
Fehlerquellen in größeren Anlagen. Also keine Elektrinstallations 
Abnahme von Gebäuden und dgl.
Zum Einsatz käme das Gerät vielleicht 2 bis 3 mal pro Jahr, 
dementsprechend möcht ich ungern größere Geldmengen in die Anschaffung 
stecken.

Bei Fluke gibts geräte jenseits der 3K Grenze, in der Bucht findet man 
schon Asiaware für 30Euro. Macht man mit letzteren den totalen Fehlkauf? 
Was würdet ihr empfehlen?

von Ben (Gast)


Lesenswert?

in größeren Anlagen... Dann schau doch mal nach Freigabe in deinen 
Einsatzbereich nötig ist, nach IEC/EN Norm je nach Unterteilung CAT 
I-IV, gleich danach mal nach Ip Schutzarten oder VDE Hinweisen schauen.
Da die Dinger nicht einmal für CAT I zugelassen sind, wäre es besser 
eine reine Iso-Widerstandsermittlung zu machen.

von Alex B. (Firma: Ucore Fotografie www.ucore.de) (alex22) Benutzerseite


Lesenswert?

Wir haben auf der Arbeit u.A. das Fluke 1587. Kostet ca. 700 € wenn ich 
mich recht erinnere. Was soll ich sagen, es funktioniert.
Bei Reichelt gibt es zum Beispiel auch ein Isolationsmessgerät von Uni-T 
für ca. 90 €. Damit habe ich jedoch keine Erfahrungen.

Gruß,
Alex

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.