Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Einfacher Schaltregler mit Standartbauteilen


von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich möchte gerne einen Schaltregler bauen mit dem ich von 5V auf 10V 
30mA komme mit 08/15 bauteilen also KEINE Spezial ICs.

Kann mier da Jemand Helfen?

Mit ner Ladungspumpe kriege ich den Strom nicht zusammen.

von Michael E. (micde)


Lesenswert?

Hey,

warum willst du eigentlich den BoostConverter diskret aufbauen und 
nimmst nicht einfach einen fertigen IC wie z.B. den MC34063

http://www.mikrocontroller.net/articles/MC34063#StepUp_Schaltungvariante_2_f.C3.BCr_mehr_Strom

Viele Grüße

Michi

von Martin S. (drunkenmunky)


Lesenswert?

Ja da brauchst du wie gesagt einen Boost-Converter (bzw. 
Hochsetzsteller, Aufwärtswandler).

Kann man natürlich auch diskret aufbauen, aber bei dem Strom finde es 
unnötig. Zum Lernen ok, es gibt da aber viele Dinge, die man beachten 
muss. Am besten du suchst du mal ein gutes Buch über 
Leistungselektronik.

von Mehmet K. (mkmk)


Lesenswert?

http://www.romanblack.com/smps/smps.htm

Entspricht Deiner "08/15 bauteilen" Anforderung. Musst halt die Werte 
Deinen Bedürfnissen anpassen.
StepUp: http://www.romanblack.com/smps/conv.htm

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Ich würd auch zu einem IC raten. Der Strom ist so gering, daß ein IC das 
problemlos schafft. Einen diskreten Aufbau würde ich nur noch als 
sportliche Herausforderung oder zu Lehrzwecken machen.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Es gibt eine Menge Möglichkeiten, einfache Schaltungen aufzubauen, die 
KEINEN Kurzschlußschutz, KEINEN Schutz bei Sättigung der Drossel, KEINEN 
SOA Schutz des Ausgangstransistors, KEINE undervoltage lockout, KEINE 
Regelung, KEINE Übertemperatursicherung, KEINE definierte 
Schaltfrequenz, KEINE haben, aber GERADE für Anfänger sind solche 
Schaltungen grober Mist:

Sie gehen ständig kaputt.

Denn gerade Anfänger wissen nicht, welche Bauteile für Schaltregler 
geeignet sind, warum es diese Drossel tut und die andere nicht, was 
schädlich ist wenn die Schaltung bei 2.5V schon anschwingt und auch 
daraus 10V macht, wie überhaupt ein Kurzschlussschutz zu erreichen ist 
wenn zu Beginn der Elko am Ausgang erst mal aufgeladen werden muß.

Daher ist ein 08/15 Bauteil wie der MC34063 ein sehr sehr nützliches 
Bauteil, denn er kümmert sich um all das was ein Anfänger nicht weiss.

von Michael E. (micde)


Lesenswert?

Ja kommt drauf an, was du bauen willst und zu welchem Zweck (z.B. nur 
Probeweise, ohne damit viel zu betreiben).

Ich stimme MaWin zu, wenn du mit dem BoostConverter eine Schaltung 
speisen willst. Vor allem, wenn die Schaltung ständig und ohne Aufsicht 
laufen soll sind die integrierten Sicherungsmaßnahmen sehr hilfreich.

Man darf auch nicht vergessen, dass ein diskreter Aufbau immer deutlich 
größer ist als ein IC + Umgebungbauteile.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Kurzschluß-Schutz ist beim Step-Up nur sehr schwer zu erreichen 
(zusätzlicher Transistor der nur in der leitend-Phase der Ausgangsdiode 
geöffnet wird). Ansonsten gibt es über diese Ausgangsdiode und die Spule 
immer einen Strompfad zum Ausgang, auch wenn der Wandler ansich 
abgeschaltet ist liegt dort mindestens die Eingangsspannung an. Da nimmt 
man am besten eine Sicherung...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.