Forum: PC-Programmierung W-LAN Signalstärke Exportieren


von Felix (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle,
ich habe bei euch schon einiges über selbstausrichtende W-LAN-Antennen 
gelesen. Das meiste hier entspricht auch meinem Ansatz, allerdings nicht 
was die Signalfindung angeht. Ich hatte mir gedacht, über eine 
Relaiskarte ein ein- oder aus-signal auszuwerfen (gutes signal=1, 
schlechtes Signal=0), mit allen weiteren Schritten möchte ich euch auch 
nicht belaste das bekomme ich denke ich hin. Meine Frage ist:
Wie exportiere ich eine Netzwerkbezogene Signalstärke aus meinem 
WLAn-Programm in mein Relais-Karten-Programm? Könnt ihr mir 
Programme/Relaiskarten empfelen?



Zur Zeit Studiere ich Elektrotechnik im 1 Semester in Bremen und habe 
vorher einen Gesellenbrief im Elektrohandwerk erworben. (nur da mit ihr 
ungefär meinen Stand kennt)

Danke im voraus und einen Schönen Gruß aus Bremen!

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Unter Windows kannst du die Signalstärke von WLAN-Adaptern z.B. hiermit 
abfragen: http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1759

oder hier:

http://stackoverflow.com/questions/1890314/wifisignalstrength-basic-to-delphi-converstion

Den Code sollte man, nachdem man ihn verstanden hat, in beinahe jede 
andere Programmiersprache umsetzen können. Der Kern ist das 
Declare-Statement.

Bei "alleinstehenden" Geräten, wie z.B. Accespoints im Client-Modus 
gelingt das z.B. plattformunabhängig per SNTP-Protokoll (sofern vom 
Adapter unterstützt).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.