Guten Abend. Nach umfangreicher Suche habe ich noch immer keine brauchbare Lösung gefunden. Ich möchte einen Spannungsdifferenz (ca. 1,5V) so verstärken, dass ich die Differenz auflöse von 0-3,3V. Hört sich soweit nicht kompliziert an. Aber die Spannungsdifferenz ist von 3-4,5V. Also nochmal zusammenfassend: Ich möchte, dass 3V am Eingang = 0V am Ausgang sind und 4,5V = 3,3V. Ich habe ehrlich gesagt noch nie mit OPAmps gearbeitet, aber aufgrund diese Problems vieles darüber gelesen (und auch mehr oder weniger verstanden). Das verstärken soll nicht das Problem darstellen, vielmehr das der Bereich von 3-4,5V geht. Ich habe auch nur 0V(=GND)-5V(Vmax) als Spannungsquelle zur Verfügung. Gibt es da eine Möglichkeit, und wenn dann bin ich offen für alle Ideen :) Vielen Dank schonmal. QoP
> > Nach umfangreicher Suche...... Das kann so nicht stimmen, Solche Aufgaben werden hier im Forum staendig angefragt. WAS hast DU denn gesucht? Das benoetigt einen nichtinvertierenden Verstaerker mit einer Verstaerkung von 2.2 > 4,5V = 3,3V. Ich habe ehrlich gesagt noch nie mit OPAmps gearbeitet, > aber aufgrund diese Problems vieles darüber gelesen (und auch mehr oder > weniger verstanden). Das verstärken soll nicht das Problem darstellen, Dann wird es Zeit. > 0V(=GND)-5V(Vmax) als Spannungsquelle zur Verfügung. Das mag bei der AUsgangsspannung von 0V ggf. Probleme geben, aber da Du uns nicht mehr verraten hast (Ausgangslast) musst Du das selber loesen. Gruss Michael
> Gibt es da eine Möglichkeit, und wenn dann bin ich offen für alle Ideen
Die beste Idee ist: Bau einen nichtinvertierenden Verstaerker auf.
Vorher suchst Du Die passen auf Deine Anforderungen ein Bauteil aus!
(Ich bin sicher, das wird Deine naechste Frage sein.... ;-)
Dann machst Du alle Spannungen und die Verstaerkung per Poti
einstellbar, haengst ein Multimeter an den Ausgang und mit dieser
Schaltung lernst Du das, was Du in der Literatur nicht verstehst bzw.
"gefunden hast"
Gruss
Michael
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu dem suchen: Ich muss dazu sagen, ich wusste auch nicht so recht nach was ich da genau suchen sollte... Das mit dem nichtinvertierenden Verstärker habe ich mir schon gedacht. Mein vorhaben ist einen Drucksensor zu verstärken und diese Spannung dann mit einem ADC zu digitalisieren (großer Spannungsbereich = hohe Auflösung in einem bestimmten Druckbereich) Ich glaube das mit dem Potis wäre ne gute Idee für den Anfang ;) Gruß Dennis
Hast du irgendwo die 3V zusätzlich zur Verfügung? Dann könnte man einen Differenzverstärker mit einer Verstärkung von 2,2 aufbauen. Einen Rail to Rail OPV nehmen und die Widerstände z.B. mit 10k und 22k nehmen. LG Christian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.