Hallo, Ich bein gerade dabei einen PI-Regler für eine Stromrichtermaschine auszulegen. Habe ein .m File zur Bestimmung der Reglerparameter (Vr und Tr) nach dem Frequenzkennlinienverfahren geschrieben. Der Regler wird jedoch instabil. Wo liegt der Fehler? nach dem FKLv sollte doch ein stabiler Regler rauskommen. Parameter: Grenzfrequenz 200Hz, Überschwingen: 3% Regelstrecke mit Beziehungen ist im .jpg dargestellt G_VSI ist eine Totzeitstrecke mit 330ns Verzögerung Danke
Eine echte Totzeit wäre doch der Faktor e^(-s*Tvsi)
Da hast du recht, Ich probiere gerade eine alte Studienarbeit nachzuvollziehen und das ist die Angabe daraus. Als Reglerdaten hat er jedoch mit dem FKL folgendes erhalten: Vri=12.2 Tri=0.5685 Das liefert bei mir jedoch keinen stabilen Regler und auf diese Daten komme ich auch nicht. Das wäre ja nicht das problem - Die Frage ist vielmehr wie kommt man auf einen stabilen Regler?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.