Forum: PC-Programmierung Dateipfad/Protokoll/Hilfedatei aufdröseln


von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich kann mir einen direkten Link in eine Hilfe-Datei erzeugen. Der sieht 
dann so aus und läßt sich unter Windoof direkt im Datei-Explorer als 
Link verwenden.

mk:@MSITStore:C:\PROGRAMME\LTC\LTSPICEIV\LTspiceHelp.chm::/LTspiceHelp/V 
_Voltage_Source.htm

Kann mir mal jemand erklären, was die ganzen Kontrollcodes da drinnen 
veranstalten? Rauslöschen geht nicht, dann funzt es nicht mehr. 
Offensichtlich ist die Hilfedatei zumindest zum Teil einfach HTML.

1. mk:@MSITStore:
2. C:\PROGRAMME\LTC\LTSPICEIV\LTspiceHelp.chm
3. ::
4. /LTspiceHelp/V_Voltage_Source.htm

2. und 4. ist klar. Auch wenn Win und Unix-Striche etwas verwirrend 
sind.
Mir geht es um 1. und 3.


Und weil wir dabei sind:
5. Was bedeutet in einem Dateipfad "../" bzw. "./"?
6. D:\\help\\HtmlHelp\\LTspiceHelp.chm Doppelte Striche?

Danke!

von thomas (Gast)


Lesenswert?

das sind Komandozeilenparameter für htmlhelp:

http://www.help-info.de/de/Help_Info_HTMLHelp/hh_command.htm

gruß
Thomas

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.