Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verstärkerschaltung


von Azad (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute wollte mal fragen ob ihr mir da vielleicht weiterhelfen 
könntet.

Hab eine Prüfung und wollte nun dieses beispiel rechnen wobei es ist nur 
gefragt kleinsignalersatzschaltbild und die verstärkung Ua/Ue

als hinweis gegeben: R2und R3 können zusammengefasst werden

jedoch macht mich dieser kondensator c3 verrückt! ich stehe voll auf der 
leitung bin sowieso nicht wirklich gut wenns um verstärker geht.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Ich nehme mal an, dass es ein idealer Fet als Transistor sein soll. Dann 
ist die Verstärkung =1 (Sourcefolger). An R3 und damit liegt über C3 
auch am Verbindungspunkt R1/R2 liegt Ua=Ue und daher liegt an beiden 
Enden von R1 Ue. Über R1 fließt daher kein Signalstrom. Das 
Niederfrequenz-Kleinsignal-Ersatzschaltbild wäre also nur ein Stück 
Draht mit R3 nach Masse und den Koppelkondensatoren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.