Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spiralschneckenspulen


von Heiopei (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
in dem Film "Duell der Magier" kommen in einem Hochspannungslabor mit 
Teslaspulen auch solche ich nenne sie mal Spiralschneckenspulen vor, 
siehe Bild.
Ich würde gerne mehr über solche Spulen wissen.
Wozu dienen die, was ist der Vorteil gegenüber den langgestreckten 
Standartspulen?
Wonach müsste ich da googeln?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

in Detektorradios wird sowas in kleiner Bauform eingesetzt
http://www.oldradioworld.de/gollum/spider.htm

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

Man kann sie auf eine Platine ätzen, die sind in der Regel aber von der 
Güte nicht so toll.

von Route_66 (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Lass Dich von Kevin nicht in die Irre führen. Die Wabenspulen wurden 
deshalb erfunden, WEIL sie eine hohe Güte ermöglichen. Das kommt von den 
geringen Wicklungskapazitäten.

Die gedruckten Spulen und deren Eigenschaften waren hier nicht das 
Thema.

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich beziehe mich da auf die Schneckenspulen, nicht auf die Wabenspulen.

von Jodler (Gast)


Lesenswert?

Hallo Haiopei,
in der Anwendung für Teslaspulen zur Hochspannungserzeugung hat die 
Spiralform einen ganz pragmatischen Grund. Das sind ja resonante 
Transformatoren - d.h. da gibt es eine Primär- und eine Sekundärspule. 
Am liebsten würde man ja die Primärspule möglichst dicht und zylindrisch 
um die Sekundärspule wickeln. Natürlich steigt aber nun die Spannung in 
der Sekundärspule sehr schnell so weit an, dass es zu Überschlägen 
kommen würde.
Um dies zu vermeiden, schiebt man entweder die Sekundärspule nach oben 
(so dass sie kaum noch eintaucht) oder es wird zunächst eine konische 
Form verwendet - d.h. nach oben wird der Durchmesser der Spule weiter 
und damit der Abstand zur zylindrischen Sekundärspule auch. Bei den 
extremeren Teilen (gepulst, DRSSTC) reicht dies aber nicht bzw. es wird 
dann auch irgendwann leichter, einfach eine flache Spirale zu wickeln 
(wie auf Deinem Bild).
Die Kopplung wird dadurch zwar sehr viel schlechter, aber das ist dann 
eben ein Kompromiss (bzw. es gibt dann auch Effekte, wo dies schon 
wieder erwünscht ist).

Dies jetzt eben im Zusammenhang mit Hochspannungserzeugung, nach dem Du 
ja gefragt hattest (z.B. mögen die Gesetzmässigkeiten zum Zweck der 
Energieübertragung wieder andere sein).

Grüsse

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.