Hi. Ich habe ein Live Bild von einer Autobahnkamera. Es ist aber sehr verrauscht. Eine solche "Bildqualität" kenne ich noch vom analogen SSTV. Sind die Autobahnkameras mit SSTV über BOS Funk realisiert? Das würde mich mal interessieren.
Ich würde eher sagen, daß das am Bildsensor liegt und nicht an der Übertragung.
1. Ich wär mal vorsichtig nicht dass du dich strafbar machst. 2. Wenn die Qualität am Tag genauso schlecht ist würd ich deine vermutung teilen. Wenns nur nachts ist, liegt eher an der Nachtempfindlichkeit des Kameramoduls
Also die Bilder sind ganz öffentlich im Internet für jeden abrufbar. Die Quelle ist als Logo im Bild. (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz) Die meißten Bilder auf der Webseite sind schwarz-weiß, und weniger verrauscht. Manche sind Glasklar. Die Farbbilder sind von schlechter Qualität. Manche Kameras schalten von Farbe und Schwarz-Weiß hin und her, wenn man die Seite mehrmals am Tag besucht. Mich interessiert die Technik, wie die Autobahnkameras angebunden sind. (so bin ich via Google auch auf die Webseite gelangt) Eigentlich dachte ich an eine GSM Anbindung. Aber dafür sind die Bilder schon zu sehr verrauscht. Dass ein CCD Bild-Sensor so stark rauscht, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe früher aktiv SSTV betrieben, als ich die Bilder sah, kam mir das direkt in Erinnerung. Ein SSTV ähnliches Übertragungsverfahren via BOS / Betriebsfunk, das wäre eigentlich eine wirtschaftliche und Steuergeldsparende Lösung für eine Autobahnkamera. Da könnte man sagen: Die haben sich Gedanken gemacht, und sich für eine sinnvolle Lösung entschieden (Ne überwachungskamera braucht ja kein Top-Bild) Und GSM wäre denke ich teurer. Warum interessiere ich mich überhaupt für diese Kameras und die Anbindung? Ich habe vor, unser Vereinsgelände (Garten- und Angelverein) mit einer Webcam auszustatten. Es ist mitten in der Pampa, und es kommt neben GSM nur SSTV auf CB Funk in Frage. Wobei SSTV keine Nutzungskosten wie GSM verursacht (MMS oder eben IP basierte Webcam) Dafür kostet die Selbstbaulösung deutlich mehr Strom, wenn man nicht auf stündliche Sendezyklen runter geht und in der Zwischenzeit ausschaltet
Habe den link nochmal neu gesucht. Falls jemand interesse hat: http://www.verkehr.rlp.de/index.php?lang=10&menu1=50&menu2=&menu3=
Näheres über die eingesetzte Technik findest Du hier: https://www.mobotix.com/ger_DE/Referenzen/Transport,-Logistik-Verkehr/Autobahn%C3%BCberwachung-A6 gk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.