Hallo ich habe ein problem mit dem pic-brenner 8 von sprut. habe die suche schon benutzt aber keine lösung für mein problem gefunden. folgendes: ich habe den brenner8 nach anleitung aufgebaut. dann mit einem brenner5 von einem kollegen den Bootloader 20mhz (20mhz quarz wird verwendet). wenn ich nun den brenner via usb anschließ erkennt mein pc (windows 98/me) ein unbekanntes gerät für das keine treiber installiert sind. windows verlangt auch keine treiber, für ihn ist des gerät betriebsbereit. hab dann versucht die treiber von sprut zu installieren, im handbuch wird dies beschrieben, aber dort wird auch gesagt der pc erkennt ein PIC-Brenner (sprut) und bei mir wird eben nur ein unbekanntes gerät entdeckt. hat also auch nicht funktioniert. led grün und gelb leuchten durchgehend. also bootloader sollte aktiviert sein, obwohl ich den jumper nicht eingesetzt habe. usburn erkennt also kein brenner. bräuchte ein rat woran es liegen könnte. danke schonmal im voraus
nachtrag: ich hatte den USB-Adapter falsch angeschloßen. Nun wird der Brenner erkannt. Jetzt habe ich allerdings das Problem das er nur PICs mit 28 bzw. 40 Pin-Gehäuse erkennt. Ich habe hier einen PIC16F505 / PIC16F627a / PIC18F2550 / PIC16F887 rumliegen, alle sollten vom Brenner8 unterstützt werden. Er erkennt allerdings nur den PIC18F2550 mit 28pins und den PIC16F887 mit 40pins. Den PIC16F627a stell ich dann auf 18Pins / ISCP doch es kommt der Fehler: "## this PIC-ID 0x0000 is not in database" bei dem PIC16F505 mit 14 pins das selbe. hat jemand eine Lösung ?
> Jetzt habe ich allerdings das Problem das er nur PICs mit 28 bzw. 40 > Pin-Gehäuse erkennt. Das sieht nach falscher/fehlender Verbindung aus. Klingel das mal durch, besonders die Pins 1, 4, 38, 39 und 40 des Testsockels (das sind die Pins für die Programmierung). Ausserdem überprüfen, ob alle Pins des Testsockels wirklich angelötet sind, denn Vdd und Vss liegen ja dann oft woanders. Schaltbild ist hier: http://sprut.de/electronic/pic/projekte/brenner8/b8p5_sch.gif (Brenner8P)
ja danke, hab ich gemacht bzw. ein Kollege von mir. Hab das ganze auf Lochstreifenplatine aufgebaut und hatte wohl noch eine kleine Lötbrücke zwischen zwei Leiterbahnen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.