Guten "Abend"!, ich hab mir vor kurzem in den Kopf gesetzt, für meinen selbstgebauten Verstärker eine Art Mediaserver zu bauen. Lasst euch von "Mediaserver" nicht abschrecken. Ich weiss, dass es dazu haufenweise Themen gibt. Für mein Vorhaben konnte ich bisher allerdings nichts nützliches finden! Also zum Thema: Bisher habe ich die App Remote genutzt, um damit die ITunes Bibliothek an meinem PC zu steuern. Das ist immer recht umständlich. Außerdem musste der PC immer an sein, was den Stromverbrauch auch in die Höhe trieb. Also, hab ich mir überlegt, ein Stand-Alone-Gerät zu bauen. Ich würde gerne einen MP3-Player mit großer Festplatte bzw. SD Card über WLAN fernsteuern können. Umfang: nächster titel, lauter, leiser evtl. Bass, Mitten und Höhen. Das ganze sollte mit jedem Wlan fähigen handy funktionieren. Man soll natürlich auf dem Handy sehen, was sich auf der Festplatte befindet! Sprich Titel, Interpreten, Alben in I-tunes Manier übertragen. Evl. eine kleine Php-seite, die man im Handy aufrufen kann und sich somit schön durch die Ordner navigieren kann! Ich denke, dass könnte man mit dem AVR Net IO von pollin + einen Wlan router hinbekommen. Desweiteren wäre eine "stream-funktion" nicht schlecht. Also Musik von Geräten über Wlan an die Anlage übertragen und wiedergeben. dazu hat Apple bereits etwas auf den markt gebracht. Diese Teile nennen sich "Airport Express" - http://www.apple.com/de/airportexpress/features/airplay.html An sich nicht schlecht, allerdings der gewohnte "Apple-Preis"... Das muss doch auch selbst zu bewerkstelligen sein! Meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung für jeden Selbstbau-Verstärker! So ein Projekt fehlt mir irgendwie. Gerade in der heutigen Zeit, in der sowieso nahe zu jeder ein Smartphone besitzt... Die Frage ist allerdings ob die ganze sache umsetzbar ist bzw. den finanziellen Rahmen nicht sprengt. Das einzige, das ich bisher gefunden habe war das hier: http://mightyohm.com/blog/2008/10/building-a-wifi-radio-part-1-introduction/ Haben soweit ich das beurteilen kann auch schon viele Leute hier erfolgreich nachgebaut.. so wie ich das sehe, ist das allerdings nur ein Internetradio?! Was als add-on sich auch nicht schlecht wäre.. Was meint ihr dazu? Bin für jede Kritik und Anregung offen! Gruß Daniel
Wenn Du Dir mal genauer ansehen möchtest, was AirTunes (der für Audio zuständige Teil von AirPlay) macht, solltest Du Dir die Sourcen des "shairport" bzw. "shairport4w" besorgen: http://mafipulation.org/blagoblig/reversing http://sourceforge.net/projects/shairport4w/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.